
14 Jul „Blueness“ Bar
New York, Tokio, Amsterdam – Cadzand-Bad: Mit seiner dritten Gastro-Location “Blueness” in Cadzand-Bad schafft der niederländische Starkoch Sergio Herman einen modernen Crossover-Mix aus metropolitaner Szene-Bar, zeeländischen Ingredienzien und japanischer Küche. Nach dem mit jeweils einem Michelin-Stern dekorierten Gourmetrestaurant “Pure C” im “Strandhotel” und dem maritimen “AIRrepublic”-Restaurant im Jachthafen von Cadzand-Bad bietet “Blueness” ein nochmals anderes gastronomisches Konzept: “Blueness” ist die Lobby-Bar des neuen “Strandhotels” und bietet Platz für insgesamt 40 Gäste an der Bar und an kleinen hölzernen Bistrostischen im Erdgeschoß und auf der Empore. Von allen Plätzen haben die Gäste ungehinderten Blick auf die Bar und die offene Küche, in der das junge Köche-Team unter der Ägide von Syrco Bakker an Holzkohlegrill und Teppanyaki vor den Augen der Gäste konzentriert agiert.
Internationaler Großstadt-Bar-Flair in Cadzand-Bad: “Blueness”
Schon die Lobby mit viel weißem, grauen und schwarzem Beton und minimalistisch-kubischen Formen des kosmopolitisch angehauchten “Strandhotels” bringt die Besucher in den “Blueness”-Mood. Der „Blueness“-Stil setzt sich dann in der Food-Bar fort mit schwarzblauem Wandbehang, dekoriert mit Wildgänsen- und Störchen-Motiven, mittelbraunem Holz und moderater Barbeleuchtung. Auch akustisch wird der Cadzand-Gast in eine Weltstadt-Welt a la New York oder Tokio versetzt: Hinter dem Bartresen legt ein Live-DJ chillige Lounge-Musik auf, die das Genuss-Erlebnis des „Blueness“-Cosmos unaufdringlich entspannend mit Hintergrund-Sound bespielt.
Minimalistisch nicht nur die Architektur, sondern auch das Angebot: Die Food-Karte offeriert etwa zehn Vorspeisen, sechs Teppanyaki- und Holzkohlegrill-Hauptgerichte, fünf Beilagen sowie vier Desserts; die Getränkekarte hat den alkoholischen Schwerpunkt auf Sakewein, bietet aber auch Cocktails, Bier und Softdrinks.
Weitere Informationen über Adresse, Preise und Angebote ...